
Barrieren überwinden mit capito
Information, die ankommt
Wir übersetzen Fachchinesisch in leicht verständliche Sprache
Per Fingertipp zum Verstehen
Wir bringen leicht verständliche Texte direkt aufs Smartphone.
capito auf einen Blick
capito ist italienisch und heißt:
„Ich habe verstanden."
Wir wollen, dass in Zukunft alle Menschen sagen können:
„Ich habe verstanden".
Aber noch ist das nicht so.
Wichtige Informationen sind oft schwer verständlich.
Menschen werden auch ausgeschlossen,
wenn sie nicht in ein Gebäude hinein können.
Zum Beispiel werden Rollstuhlfahrerinnen
und Rollstuhlfahrer ausgeschlossen,
wenn der Eingang zu einem Gebäude Stufen hat.
Wir arbeiten für eine Gesellschaft,
in der niemand ausgeschlossen wird.
Wir wollen Barrierefreiheit für alle.
capito ist ein Social Franchise Netzwerk.
Es besteht aus eigenständigen Partnerinnen und Partnern
an verschiedenen Standorten in Österreich und Deutschland.
capito Partnerinnen und Partner nutzen die Erfahrung und das Wissen des Netzwerks.
Aber sie arbeiten auch selbst daran,
dass dieses Wissen immer größer wird.
Außerdem ist den capito Partnerinnen und Partnern
die Qualität ihrer Arbeit wichtig.
Sie arbeiten nach den Vorstellungen und Ideen
des Unternehmens atempo.
capito ist ein Social Franchise Netzwerk mit eigenständigen Partnerinnen und Partner.
Franchise ist ein englisches Wort. Man spricht es so aus: Fränscheis.
Es bedeutet, dass die Kundinnen und Kunden bei allen Netzwerk-Partnern die gleichen Produkte und Dienstleistungen bekommen.
Und man kann sich sicher sein, dass die Produkte und Dienstleistungen bei allen Partnern gleich gut sind.
Social Franchise bedeutet: Franchise im Sozialbereich. Je mehr Partnerinnen und Partner atempo hat, desto mehr Menschen können die Produkte und Dienstleistungen von capito nutzen.
capito gibt es an 20 Standorten in Österreich und Deutschland.
Mit gutem Beispiel vorangehen
Für uns bei capito ist es sehr wichtig,
dass wir Arbeitsplätze für Menschen mit Lernschwierigkeiten
und Behinderungen schaffen.
Jede Kundin und jeder Kunde trägt durch seinen Auftrag dazu bei,
diese Arbeitsplätze zu erhalten.
In der capito Akademie bieten die capito Partnerinnen und Partner viele Veranstaltungen rund um die Themen "Leicht verständliche Kommunikation" und "Barrierefreiheit" in Deutschland, Österreich und in der Schweiz an.

Warum capito?
60 % der deutschen Bevölkerung versteht Informationen bis zur Sprachstufe B1. Aber nur 7% beherrschen die Stufen C1 oder C2. Und doch werden 68 % der Firmen- und Behördeninformationen in der Sprachstufe C1 angeboten.
Leicht verständliche Sprache schafft hier Abhilfe – und bietet gleichzeitig einen Zusatznutzen für alle, die Deutsch als zweite oder dritte Sprache lernen.

Text-Kompetenz
Web und IT-Entwicklung
Zielgruppen-Orientierung
Engagement
