- Start
- Belvedere

Belvedere

Belvedere
BErufliche BiLdung mit dem Ziel einer VErmittlung benachteiligter Jugendlicher und Erwachsener mit Unterstützung DigitalER MediEn
EC Projekt Nr.: 2020-1-DE02-KA202-007573, ICT supported inclusive qualification and placement processes towards employment for people with disabilities
Ein Erasmus+ Projekt
Laufzeit: bis August 2023

Projektpartner:
- Hamburger Arbeitsassistenz
- Arkade Pauline 13, Berufsbegleitende Dienste, Ravensburg (Projektleitung)
- Technische Universität Graz, Österreich
- atempo Graz, Österreich
- Institut für Technologie und Arbeit (ITA), Kaiserslautern
- ENABLE Scotland, Motherwell Scotland
- AURA Fundacio, Barcelona, Spanien

Worum geht es in dem Projekt?
Das Ziel des Projektes ist die Verbesserung der sozialen Inklusion benachteiligter Jugendlicher und Erwachsener durch einen inklusiv gestalteten und durch IT-Tools unterstützten Qualifizierungs- und Vermittlungsprozess in Richtung Arbeit.
Zur Zielgruppe des Projektes zählen alle Fachkräfte, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten in einem Qualifizierungs- und Vermittlungsprozess benachteiligten Jugendlichen und Erwachsenen zur Seite stehen und diese unterstützen.
Im Rahmen des Projekts sollen IT- Tools erprobt und auf ihre Praxistauglichkeit überprüft werden. Diese sollen anschließend als "Tool-Box" für die Zielgruppe der Fachkräfte in ihrer Arbeit niedrigschwellig zugänglich gemacht werden.


The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

Belvedere
- Start
- Belvedere

Belvedere
BErufliche BiLdung mit dem Ziel einer VErmittlung benachteiligter Jugendlicher und Erwachsener mit Unterstützung DigitalER MediEn
EC Project Number 2020-1-DE02-KA202-007573
Project title: ICT supported inclusive qualification and placement processes towards employment for people with disabilities
Duration: August 2023

Project partners
- Hamburger Arbeitsassistenz
- Arkade Pauline 13, Berufsbegleitende Dienste, Germany (project management)
- Technische Universität Graz, Austria
- atempo, Austria
- Institut für Technologie und Arbeit (ITA), Germany
- ENABLE Scotland, Scotland
- AURA Fundacio, Spain

What is the project about?
The aim of the project is to improve the social inclusion of disadvantaged young people and adults through an inclusive qualification and placement process towards work supported by IT tools.
The target group of the project includes all professionals who assist and support disadvantaged youth and adults at different points in a qualification and placement process.
Within the framework of the project, IT tools are to be tested and checked for their practical suitability. These tools will then be made accessible to the target group of professionals as a "tool box" for their work.


The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.